HRV-Scan zur Messung der Herz-Raten-Variabilität

Seit Januar 2022 verwende ich die HRV-Messung mit NILAS MV. Es ist eine einfache und präzise Methode, Ihren individuellen Gesundheitsstatus zu bestimmen. In nur 5 Minuten erhalten wir zahlreiche medizinische, aber auch ganzheitliche Auswertungsparameter, die sehr übersichtlich und verständlich dargestellt werden. Sie erfahren unter anderem:

  • Ihr biologisches Alter
  • Ihren Gesamtgesundheits-Index
  • die Höhe Ihrer Stressbelastung
  • wie gut Ihr Körper den Stress ausgleichen kann

Weitere Vorteile des NILAS-Systems:

  • wir haben die Möglichkeit einer Erfolgskontrolle und sehen, wie gut die therapeutischen Maßnahmen bei Ihnen greifen
  • wir erstellen eine Sounddatei mit individuellen Heilfrequenzen, die genau auf Ihren Gesundheitszustand abgestimmt sind und mit denen Sie zwischen den Behandlungen in der Praxis entspannt etwas für Ihre Verbesserungen tun können
  • auf Wunsch sende ich Ihnen die wichtigsten Auswertungen als PDF nach Hause

 

 

CHROMATEST – Dünndarm-Diagnostik durch Kapillarblut

Der CHROMATEST ist eine präzise und zuverlässige Analyse, um den Ist-Zustand des Dünndarms zu bestimmen. Er arbeitet mit der sogenannten Gas-Chromatographie-Massen-Spektrometrie, die zur Bestimmung von Mikroben als Goldstandard gilt.

Auf welche Fragen erhalten wir durch den CHROMATEST u. a. Antworten?

  • Detaillierte Informationen zum Zustand der Leitkeimflora (Laktobazillen, Bifidusbakterien etc.)
  • Liegt eine Dünndarm-Über- bzw. Dünndarm-Fehlbesiedelung vor (SIBO)?
  • Oder gibt es eine Mangel-Dysbiose? (zu wenig Bakterien, wobei die Symptome sich ähneln können)
  • Werden im Dünndarm genügend Phospholipide gebildet, um die Zellen und Nerven zu schützen?
  • Gibt es eine Pilzbelastung im Dünndarm, z. B. mit Candida oder Aspergillen?
  • Oder muss sich der Organismus mit Viren auseinander setzen (Epstein-Barr, Herpes simplex, Cytomegalie)?
  • Liegt ein Leaky-Gut-Syndrom vor? (Durchlässigkeit des Dünndarms)
  • Ist der Darm in der Lage, das Histamin abzubauen?
  • Gibt es Hinweise auf versteckte Zahnherde? (wurzelbehandelte Zähne, Kieferentzündungen)

Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Trockenblut-Test, für den nur einige Tropfen Kapillarblut aus der Fingerbeere entnommen werden müssen.

 

Labor-Diagnostik per Blutuntersuchung

Die Blutuntersuchung ist für die Beurteilung der körperlichen Situation und eine erfolgreiche Verbesserung der Beschwerden oftmals unverzichtbar. Sie eignet sich zum Beispiel zur Bestimmung von folgenden Parametern:

  • Nieren-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberwerte, Triglyceride (Blutfette), Harnsäure, Ferritin (Eisenspeicher), Cholesterin, Stoffwechsel-Enzyme, Entzündungsmarker
  • Schilddrüsenwerte (Über- oder Unterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditits)
  • Orthomolekulare Situation (z. B. Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D3, Vitamin E, Coenzym Q10, Selen, Kupfer, Omega 3)
  • Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten (z. B. Histamin, Getreide, Gluten, Milch- und Hühnereiweiß)

Zum Glück ist heute kaum noch eine venöse Blutentnahme nötig. Für die Bestimmung der meisten Werte reichen wenige Blutstropfen aus, die Sie zu Hause mit Hilfe der Kapillarblutentnahme gewinnen können.

 

Labor-Diagnostik per Stuhluntersuchung

Da ich in meiner Praxis vor allem Patienten mit Darm- und Hautproblemen sowie Allergien behandle, ist hier oftmals eine Stuhluntersuchung wegweisend.  Im Stuhl sind v. a. folgende Parameter wichtig:

  • Leaky Gut (Zonulin, Histamin)
  • Darm-Schleimhautentzündungen und Malabsorption = mangelhafte Aufnahme (alpha-1-Antitrypsin, Calprotectin)
  • Zustand des darmassoziierten Immunsystems (sIgA), wichtig bei Entzündungen, Allergien, Asthma, Neurodermitis, Parasiten, Candida-Infektionen
  • Zustand des Darmmikrobioms (sog. Darmflora)

 

Hormon-Diagnostik per Speicheluntersuchung

Mit Hilfe des Speichels lassen sich die hormonellen Parameter besonders gut bestimmen. Vor allem, wenn bereits eine transdermale (über die Haut) Hormongabe erfolgt, ist dies die zuverlässigste Wahl.

 

  • Bestimmung der Geschlechtshormone (Östrogene, Testosteron, Progesteron, DHEA) bei Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden, ungewollter Kinderlosigkeit oder Libidoverlust
  • Bestimmung der Stresshormone (Cortisol, DHEA) bei chronischem Stress, Burn out, Chronischem Müdigkeitssyndrom oder Schlafproblemen

Elektroakupunktur nach Voll (EAV)

Anders als der Name es eventuell vermuten lässt, wird hierbei keine Elektrostimulation mit Hilfe von Akupunkturnadeln vorgenommen, sondern eine Messung des Hautwiderstandes in bestimmten Akupunkturpunkten an Händen und Füßen durchgeführt. Damit ist die Elektroakupunktur vor allem ein nicht-invasives und dadurch schmerzfreies Diagnose-Instrument zur Ursachenfindung von Erkrankungen oder Befindlichkeitsstörungen.

Sie ermöglicht es, einen vollständigen Überblick über den energetischen Zustand der Meridiane sowie der entsprechenden Organe zu erhalten und Störungen, Blockaden oder Belastungen im Körper frühzeitig aufzudecken.

In meiner Praxis benutze ich die EAV für folgende Anwendungsgebiete:

  • Testung Nahrungsergänzungsmitteln, Heilpilzen o. ä. 
  • Testung auf Verträglichkeit von Medikamenten, Implantaten, Zahnmaterialien

„Gesundheit bedeutet energetisches Gleichgewicht, das an den Akupunkturpunkten gemessen werden kann.“ (Dr. Reinhold Voll) 

030 120 74 380